Datenschutz

Stand: 18.09.2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
 
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: datenschutz@saurehund.at

Webhosting

Zur Bereitstellung dieser Website nutzen wir einen Hosting-Dienst in Österreich:
 
World4You Internet Services GmbH
Wolfgang-Pauli-Straße 2, BT3, 4020 Linz, Österreich
 
World4You verarbeitet in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung) personenbezogene Daten, die beim Besuch dieser Website technisch erforderlich sind. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unseres Hosters gesendet und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs (Zeitstempel) sowie Zeitzone
  • aufgerufene URL (Request), HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite, sofern übertragen)
  • Browsertyp und -version, Betriebssystem, Endgerät (User-Agent)
Zwecke: technische Bereitstellung und Auslieferung der Website, Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit (z. B. Erkennung/Abwehr von Angriffen) und Fehleranalyse.
 
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung unserer Webseite).
 
Speicherdauer: Log-Daten werden grundsätzlich kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht. Die maximale Speicherdauer beim Hoster (https://faq.world4you.com/de/articles/4745-wie-lange-werden-webserver-logfiles-gespeichert) beträgt in der Regel bis zu 14 Tage.
Eine längere Speicherung kann im Anlassfall (z. B. Sicherheitsvorfall) erfolgen.

Cookies

Wir setzen keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies ein. Sofern technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung einzelner Funktionen erforderlich sind (z. B. Session-Cookies bei Logins/Administrationsbereich), werden diese nur für die Dauer der Sitzung verwendet und anschließend gelöscht.

Hinweis: Sollten künftig optionale Dienste (z. B. eingebettete Videos, Statistik-Tools) eingesetzt werden, informieren wir vorab und holen – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung ein. Details finden Sie dann in einer aktualisierten Version dieser Datenschutzerklärung.

Schriften, Medien und andere Inhalte

  • Web-Schriften (Fonts): Wir laden Schriften nach Möglichkeit lokal vom Webserver, sodass beim Besuch keine Verbindung zu Drittanbietern entsteht.
  • Medien Inhalte: Wir laden Bilder und Vodeos nach Möglichkeit lokal vom Webserver, sodass beim Besuch keine Verbindung zu Drittanbietern entsteht.
  • Externe Inhalte (z. B. YouTube, Spotify, Instagram): Derzeit binden wir keine externen Inhalte ein, die beim Seitenaufruf Daten an Dritte übertragen.
    Reine externe Links (z. B. zu musics.to) führen erst dann zu einer Datenübertragung, wenn Sie den Link aktiv anklicken. Sollten in Zukunft eingebettete Inhalte verwendet werden, informieren wir darüber gesondert und holen – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung ein.

Kommunikation per E-Mail

Auf unserer Website ist kein Kontaktformular vorhanden. Sie können uns jedoch per E-Mail kontaktieren. Dabei werden die von Ihnen freiwillig übermittelten Angaben (z. B. E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, Signaturdaten, Zeitpunkt der Nachricht) aus Ihrem E-Mail Programm nach Wahl versendet und von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertragserfüllung), sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss bzw. die Erfüllung eines Vertrags gerichtet ist (z. B. Buchungsanfragen o. ä.).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) an der Beantwortung allgemeiner Anfragen.

Speicherdauer: Wir speichern Korrespondenz nur so lange, wie es zur Bearbeitung und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

Speicherdauer (allgemein)

Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, sowie darüber hinaus gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. aus dem Unternehmens- und Steuerrecht). Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie ein Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse stützen (Art. 21 DSGVO).
 
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchte, glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei datenschutz@saurehund.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.